Die Beiträge dieser Kategorie werden auf der Seite „Aktuelles“ ausgespielt. Per Einstellung sind alle anderen Kategorien von der Ausspielung dort ausgeschlossen.
Wie funktioniert das ästhetische Lernen? Wo und wodurch kann es gelingen? Welche besonderen Potenziale liegen im ästhetischen Lernen und in der Bildung mit Kunst für eine Wahrnehmungsschulung für´s Leben? Der bundesweite Kunstschultag 2007 verfolgt das […]
Integrationsprojekt des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur für Kunstschulen An diesem Projekt nehmen folgende Kunstschulen teil: Kunstschule PINX im Kunstverein Scharmstedt e.V.: Wo kommen wir her – wo gehen wir hin? Kunstwerstatt Celle e.V.: […]
Als fachliche Interessenvertretung der Kunstschulen Niedersachsen sind Qualitätsentwicklung, Kommunikation und Vernetzung zwischen den Kunstschulen, der Politik und der Öffentlichkeit die wesentlichen Leistungen des Landesverbandes. Darüber hinaus fördert der Verband die Kunstschulen und die ästhetisch-künstlerische Bildung […]
Die am 16.12.2005 zwischen der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. (LKJ) und dem Ministerium geschlossene Vereinbarung enthält folgende Passagen für den Landesverband der Kunstschulen: § 1 Ziele sind (1) die landesweite Förderung der kulturellen Bildung […]
Umfassendes und übersichtliches Standardwerk Wer Informationen und Kontaktadressen zum Thema Kunstschule in Deutschland sucht, findet sie hier auf rund 360 Seiten. Das vom Bundesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagigischen Einrichtungen im Jahr 2003 herausgegebene Werk kostet […]
Der Landesverband der Kunstschulen bietet umfangreiche Beratung zu allen Fragen rund um professionelles Arbeiten in Kunstschulen an. Dabei stützt er sich nicht nur auf seine hauptamtlich besetzte Geschäftsstelle in Hannover, sondern kooperiert bei fachübergreifenden Fragen […]