Veranstaltungs-Archiv
22. Januar 2021
Manchmal ist einfach alles blöd! Und dann auch noch Corona! Auch und gerade in Zeiten von Corona gibt es viele schwierige Situationen. Aber durch die geltenden Kontaktbeschränkungen fehlen oft Ansprechpartner, die helfen können. Mit einem […]
6. August 2020
Am 11. Oktober 2020, läd die Kunstschule Zinnober im Forum Alte Werft in der Zeit von 11 – 17 Uhr zum Druckabenteuer Zinnober – Tag der Druckkunst ein. Die ganze Familie, ob Kleinkind, Kind, Jugendliche*r, […]
29. Juli 2020
Erfinder gesucht – machen Sie mit! Das Projekt „Kunst-Kontakte“ ist eine ortsunabhängige Erfinder-Werkstatt für alle, die in Zeiten von „Social Distancing“ gerne mal wieder Distanzen überbrücken möchten. Unter Einhaltung des Abstandgebots wollen wir, gemeinsam kreativ […]
15. Juli 2020
Am 24. Juli 2020 begeht die Kunstschule Paula in Worpswede ihr 20-jähriges Jubiläum. Beginn des Festes, mit vielen tollen Aktionen, ist um 14 Uhr. Kontakt und weitere Informationen unter www.zeitgenössische-bildung.de und bei Facebook
9. Juli 2020
Im Rahmen der Corona-Krise sind kulturelle Veranstaltungsorte noch häufig geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet. Gerade während einer solchen existenziellen Krise ist es aber umso wichtiger, Menschen kulturelle Möglichkeiten anzubieten. So kann Kunst auch dazu beitragen, […]
15. Mai 2020
Die Kunstschule im Miraculum Aurich bietet seit dem 27. April 2020 in einer “virtuellen Kunstschule” witzige Online-Kurse aus den unterschiedlichsten Bereichen ihres Kursprogrammes in Videoform an. Nach und nach werden immer mehr Videos hinzu kommen. […]
15. Mai 2020
Unter dem Motto !Stoppt die Langeweile! hatte die Kunstschule Noa Noa e.V. zum Kunstwettbewerb Meine Welt im Pappkarton aufgerufen. Viele tolle Entwürfe wurden eingereicht. Diese stehen nun auf der Homepage zur Abstimmung.
15. Mai 2020
Auf Instagram lädt die Kunstschule Kube mit zum Mitmachen bei ihrem Zeit-vertreiben-Kunstprojekt ein. Aus vielen Bildern wird ein großes Gemeinschaftsprojekt, dessen Entwicklung auf Instagram verfolgt werden kann.
15. Mai 2020
„Corona – Betreten verboten“ : Im Rahmen der Corona-Krise sind kulturelle Veranstaltungsorte noch häufig geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet. Gerade während einer solchen existenziellen Krise ist es aber umso wichtiger, den Menschen kulturelle Möglichkeiten anzubieten. […]
15. Mai 2020
Zurzeit sieht man in vielen Fenstern Regenbogen-Bilder von Kindern. Diese Bilder sollen Mut machen und Hoffnung symbolisieren. Die Kunstschule SPUK in Freren möchte sich gerne an dieser Aktion beteiligen und fordert alle, die Lust haben […]
15. Mai 2020
Mit einer Malaktion mit dem Thema “alles wird gut” bringt die Kunstschule Paletti aus Georgsmarienhütte Mut und Farbe in diese aufregenden Zeiten. An der Aktion kann jede*r teilnehmen, auch Erwachsene. Die Bilder im DINA4-Format können […]
15. Mai 2020
Auch nach den Ferien ist eine komplette Öffnung der Schulen noch nicht in Sicht. Deshalb möchte die Kunstspirale Hänigsen die Schulen in ihrer Online-Reihe “LernenMitKunst – von A bis Z” mit künstlerisch-musischen Bildungsangeboten querbeet von […]
15. Mai 2020
Ein Schrank voller unbeschränkter Möglichkeiten: Ab dem 30.03. steht im Eingangsbereich vor der Kunstschule ein völlig neuartiger „Kunstschul-Kiosk“ im Schrankformat, der mit unterschiedlichen bunten Tüten zum Mitnehmen befüllen ist. Für alle Kinder und Jugendlichen aus […]
15. Mai 2020
Viele interessante Ideen, wie Kontakt ohne Kontakt machbar ist, entwickeln sich im Netz. Da wird gesungen, geschrieben, gefilmt, fotografiert und diskutiert. Das Internet als unsere Verbindung zur Außenwelt. Die LAK möchte die Eindrücke von Menschen […]
15. Mai 2020
„Kreativ(Frei)tage- online“ – die Kunstschule Lingen setzt das bewährte offene Programm am Freitagnachmittag, bei dem Kinder ohne Voranmeldung die Gelegenheit bekommen kreativ aktiv zu werden, jetzt auf ihrem YouTube-Kanal fort. Elke Schürhaus hat sich hierfür […]
15. Mai 2020
Um auch zu Hause weiter kreativ sein zu können, stellt die Kunstschule Ikarus tolle Ideen als PDF-Anleitungen auf ihrer Homepage zur Verfügung.
15. Mai 2020
Kurze Videoclips mit Anregungen zum künstlerischen Gestalten stellt die Kunstschule Koppelschleuse auf ihrem YouTube-Kanal zur Verfügung. Unterstützt von Carsten de Groot vom Multimediamobil der Niedersächsischen Landesmedienanstalt tritt Kunstschuldozentin Birgitt Wocken dazu regelmäßig vor die Kamera. […]
15. Mai 2020
VW in der Kunstschule – in der Virtuellen Werkstatt der Kunstschule Norden gibt es kreative Angebote zum Erleben von Kunstabenteuern. Die Ergebnisse der Projekte werden in der Fotogalerie der Homepage veröffentlicht. Zum Sommer hin wird […]
15. Mai 2020
Kunstschule Online: Mit ihrem Mitmach-Kalender bietet die Kunstschule Nordhorn jeden Tag neue Ideen und Anregungen für künstlerische Experimente zu Hause. Die Ergebnisse sind in einer Online-Galerie zu sehen, die solange wächst, bis die Kunstschule wieder […]
15. Mai 2020
Eine Online Auswahl von freien Kreativ-Angeboten, Fantasieübungen und Downloads stellt die Oldenburger Kunstschule in ihrer Online-Kunstschule zur Verfügung. Die verschiedenen Projekte, Rezepte, Tipps, Rätsel und Aufgaben können mit der gesamten Familie, Geschwistern oder auch alleine […]
15. Mai 2020
Die Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück stellt in ihrem neuen Online-Tutorial-Bereich eine Sammlung von Anleitungen, Ideen und Inspirationen zur Verfügung. Außerdem wird Online-Live-Unterricht per Video-Chat angeboten. Im Kritzel Klub kann nach Herzenslust gemalt, gezeichnet […]
15. Mai 2020
Kunst im Kollektiv – mit einem Gemeinschaftskunstwerk im Rahmen der Kunstaktion “Gemeinsam sind wir bunt” für Jung bis alt im Homeoffice, will die Kunstschule Zinnober ein positives Zeichen setzen. Alle eingereichten Beiträge werden in einer […]
15. Mai 2020
Die Kunstschule PINX in Schwarmstedt bleibt auch während der Schließung aktiv. In der “KUNSTSCHULE -PINX-online zum Mitmachen” werden auf der Homepage und auf Facebook täglich Briefe an die Kinder mit aktuellem Bezug und Vorschlägen zum […]
15. Mai 2020
Damit der Unterricht auch in Corona-Zeiten weitergehen kann und man in Kontakt bleibt, bietet die Kunstschule Mittelweser „Kunstschulunterricht online” auf ihrer Homepage an. Wöchentlich werden neue Ideen und Vorschläge gepostet.
15. Mai 2020
Bilderbuch “Gespräche mit dem Mond – ein kreativer Bericht der Coronazeit aus Kinderaugen” Als Ersatz zum wöchentlichen Kinderatelier bietet die Kunstschule Paula das Bilderbuch “Gespräche mit dem Mond – ein kreativer Bericht der Coronazeit aus […]
15. Mai 2020
Im Corona-Malprojekt “Ein Silberstreif am Horizont!” der Kunstschule Wunstorf können Kinder in Bildern erzählen, wie ihr Alltag in der Corona-Zeit aussieht – was sie bewegt, welche Wünsche sie für die Zukunft haben oder wie sie […]